Stand 12.05.2025
Am 29. April 2025 fand die Mitgliederversammlung der Augenoptiker Ausgleichskasse VVaG (AKA) in Dortmund statt. Erneut bewährt sich die brancheneigene Umlagekasse als gute Wahl für Augenoptiker.
Weiterhin niedrige Beitragssätze für Augenoptiker und Hörakustiker
Die AKA als die einzige brancheneigene Ausgleichskasse versichert derzeit etwa 2.400 Mitgliedsunternehmen aus der Augenoptik und Hörakustik. Die AKA zeichnet sich durch sehr günstige Beiträge, passgenaue Erstattungssätze, persönliche Betreuung sowie durch eine kurzfristige Erstattung der Leistungen aus.
In einem Umfeld, in dem aktuell alles teurer wird, möchte die AKA ihre Mitgliedsbetriebe entlasten und Stabilität bieten. Vor diesem Hintergrund hat sich die AKA entschieden, keine Veränderung vorzunehmen und die ohnehin bereits niedrigen Beitragssätze beizubehalten. Damit zeigt sich einmal mehr, dass sie als verlässlicher Partner für die Branche und die Mitglieder da ist und mit Blick auf die Situation der Betriebe stets in deren Sinne arbeitet.
Turnusmäßig wurde bei dieser Sitzung der Aufsichtsrat der Augenoptiker Ausgleichskasse neu gewählt. Wiedergewählt wurden (im Bild vlnr) Ralph Hönl (Iserlohn), Katharina Bussemaß (Gütersloh), Thomas Heimbach (Coesfeld), Diethard Pankatz (Emsdetten) und Matthias Müller (Singen).
Quelle: Augenoptiker Ausgleichskasse VVaG (AKA)